“Ich habe mich vergiftet!”
Geschichten aus der Apotheke — Teil 1

Version vom 26.12.2019 — Bitte bis ganz nach unten scrollen. Danke.
Eine Kundin, die sich von Globuli zu ernähren scheint und sich sogar von der DHU extra Hochpotenzen herstellen lässt, meinte im Gespräch zu mir, sie habe ein Problem.
Dass sie grundsätzlich ein Problem hat, kam jetzt nicht überraschend. Aber ich war gespannt, worauf ihre Aussage hinauslaufen würde.
“Ich habe mich vergiftet!”
Mein erster Gedanke war, dass sie jetzt von mir — ausgerechnet von mir — etwas zum Entgiften haben möchte. Denn, dass sie sich nicht ernsthaft vergiftet haben kann, war eigentlich sofort klar.
“Ich habe einen Teelöffel Aconit Schmerzöl eingenommen und habe davon Bauchschmerzen bekommen.”
Aconit Schmerzöl ist ein anthroposophisches Produkt und auch diese haben in der Regel keine Wirkung, die über den Placeboeffekt hinausgeht.
Das Öl soll Muskel- und Gelenkbeschwerden lindern und Verspannungen lösen.
Gut, da es Kampfer enthält und somit zu einer besseren Durchblutung führen könnte, halte ich das nicht für ganz unwahrscheinlich. Allerdings leistet der giftige Eisenhut in einer D9-Potenz dazu keinen Beitrag.
Ich erklärte ihr also, die Bauchschmerzen kämen sehr wahrscheinlich vom Kampfer und rechnete ihr vor, dass der Eisenhut darin praktisch nicht existent ist.
In 10 g (11 mL) des Öls befindet sich 1 g des Eisenhuts in einer D9 Potenz.
Eine Verdünnung im Verhältnis 1:1.000.000.000
Das heißt 1 g der Verdünnung (11 mL des Öls) enthält 0,000000001 g Eisenhut.
Das Volumen eines Teelöffels entspricht ca 5 mL. Der Einfachheit gehen wir mal von 5,5 mL aus.
Sie nahm also 0,0000000005 g Eisenhut zu sich.
Giftig im Eisenhut sind die Diterpen-Alkaloide, wie zum Beispiel das Aconitin. Pflanzliche Chemie. Wie hoch davon die Konzentration in der geringen Menge Eisenhut ist, die sie zu sich genommen hat, ist natürlich unbekannt.
LD50 Maus 0,166 mg/kg
Letale Dosis 50 (LD50): Gibt die Menge eines Schadstoffes an, bei der innerhalb einer bestimmten Zeit im Tierversuch die Hälfte der Versuchstiere (50 %) stirbt. Je niedriger der LD50-Wert, desto giftiger ist ein Stoff. — Quelle: Ernährung.de
Würde man die LD50 auf den Menschen übertragen, dann wären das auf ein Körpergewicht von 60 kg bezogen rund 10 mg Aconitin, die sie zu sich nehmen müsste, um die LD50 zu erreichen.
Sie nahm 0,0000005 mg Eisenhut zu sich, in dem noch weniger Aconitin enthalten war.
Also alles halb so schlimm.
Ich hatte gehofft, dass meine kleine Rechnung — nicht so ausführlich wie hier — ihr mal etwas die Augen im Bezug auf die Homöopathie öffnen würde. Aber einen Tag später war sie wieder in der Apotheke und kaufte ihre Globuli. C30.
Manche Menschen lassen sich nicht von ihren falschen Vorstellungen anbringen.
Schade eigentlich.
Postskriptum
Heute kam sie erneut in die Apotheke. Ich fragte, was aus ihrer Vergiftung geworden sei, ob es ihr besser gehe. Sie erzählte mir, sie habe drei Tage lang Bauchschmerzen gehabt und erklärte mir, wie es dazu kommen konnte:
Ich habe die Flaschen verwechselt und wollte eigentlich mit Schwarzkümmelöl ölziehen. Dazu spült man den Mund mit Öl aus, um die ganzen Giftstoffe herauszuziehen.
Das Aconit Schmerzöl wurde dann gleich von der Mundschleimhaut aufgenommen. Deshalb ging es mir so schlecht.
Oh, boy. Es ist noch ein weiter Weg für die Aufklärung. 🤷♂️
Über Ovations würde ich mich freuen. Danke! 😘 #DerApotheker
Kontakt: ApothekerDer@gmail.com
Twitter: https://twitter.com/ApothekerDer
Facebook: https://www.facebook.com/ApothekerDer
Friend Links
Über folgenden Link könnt ihr alle meine Artikel lesen — auch, wenn ihr keine zahlenden Mitglieder seid.
Danke für stilistische und orthographische Korrekturvorschläge an Dr. Ulrike Koock alias Schwesterfraudoktor.